Das Blumhardt-Haus - Fit für 40+
Unser Blumhardt-Haus ist 40 – und soll nun fit für die nächsten 40 Jahre werden!

Aktuelle Fragen
- Was geschah bisher?
- Was wollen wir ändern?
- Wie soll es werden?
- Wann geht es los?
- Was sind die nächsten Schritte?
Analyse des Bauzustandes
- Die Technik ist nicht mehr Stand der Zeit
- Tonanlage im Saal
- Energie und Isolierung
- Alte Lüftungsanlage - Küchenausstattung
- Sanitärbereich + Rohre
- Garderobe / Foyer
- Nicht ausgebauter Raum im Untergeschoss
Vorarbeiten 1.
- Team Raumnutzung:
- Aktuelle Nutzung
- Bedarf für die Zukunft - Team Technik:
- Schwachpunktanalyse
- Ideen für die Renovierung - Beschluss KGR zur Renovierung:
- Antrag an OKR zur Förderung
- Bildung eines Bauausschusses
Vorarbeiten 2.
- Begehung mit Architekt Keller
- Abstimmung der Maßnahmenliste
- Ideenaustausch - Bau-Schau mit Architektin vom OKR
- Feststellung des Renovierungsbedarf
- Feststellung des Kostenrahmens - Ideen vom Architekt
Geplante nächste Schritte
- Förderzusage vom OKR abwarten
- 30% Fördergelder Landeskirche
- 10% Zuschuss vom Kirchenbezirk - Auftrag an Architekturbüro
- Bauplanung: Notwendig / Wünschenswert
- Kostenkalkulation
- Feinabstimmung - KGR und Bauausschuss
- Abgleich von Wunsch und Finanzierbarkeit - Baubeginn
Kommende Aktivitäten
- Finanzierung (Eigenanteil) aufstellen:
- Förderverein gründen
- Spezielle Veranstaltungen der Gemeinde
- Spendenaufruf
- Aktivitäten der Gruppen
- PR: Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
Machen Sie mit!
Bringen Sie ihre Ideen ein!
Wir wollen für uns alle ein attraktives, vielseitig nutzbares Blumhardt-Haus als generationen-übergreifendes Zentrum gestalten, das
fit für die nächsten 40 Jahre ist!
Aktualisierte Zusammenfassung des Vortrags von Kirchengemeinderat Uwe Löffelhardt am 24. April 2015 zum Download [PDF-Datei]