Ergebnisse der Verbund-Kirchengemeinderatswahlen in der Reuschgemeinde
Hier ist das Ergebnis der Wahl zum Verbundkirchengemeinderat in Göppingen
Teilkirchengemeinde Reuschgemeinde Göppingen 2019:
Name | Stimmen | gewählt |
---|---|---|
Thilo Blennemann | 250 | X |
Margot Breitfort | 126 | |
Uwe Löffelhardt | 321 | X |
Andreas Nagel | 214 | X |
Annett Siegel | 263 | X |
Ergebnisse der Verbund-Kirchengemeinderatswahlen in der Stadtkirchengemeinde Oberhofen
Hier ist das Ergebnis der Wahl zum Verbundkirchengemeinderat in Göppingen.
Teilkirchengemeinde Stadtkirchengemeinde Oberhofen Göppingen 2019:
Name | Stimmen | gewählt |
---|---|---|
Frank Haas | 585 | X |
Volker Huber | 481 | X |
Ulrike von Hören | 510 | X |
Ulrich Kinkel | 479 | X |
Friederike Eberhardt-Kumpf | 510 | X |
Martin Neumann | 403 | |
Claudia Schetter | 552 | X |
Jörg Seerig | 597 | X |
Ingrid Winkler | 504 | X |
Ergebnisse der Verbund-Kirchengemeinderatswahlen in der Waldeckgemeinde
Hier ist das Ergebnis der Wahl zum Verbundkirchengemeinderat in Göppingen
Teilkirchengemeinde Waldeckgemeinde Göppingen 2019:
Name | Stimmen | gewählt |
---|---|---|
Miriam von Buch | 157 | X |
Otto Herrmann | 75 | X |
Andreas Herwig | 42 | |
Jörg Simon Töpfer | 32 |
Ergebnisse der Verbund-Kirchengemeinderatswahlen in der Martin-Luther-Gemeinde
Hier ist das Ergebnis der Wahl zum Verbundkirchengemeinderat in Göppingen
Teilkirchengemeinde Martin-Luther-Gemeinde Göppingen 2019:
Name | Stimmen | gewählt |
---|---|---|
Dr. Noémi Klára Kiss | X | |
Monika Maier | X |

Wahlaufruf
Liebe Mitglieder der evangelischen Verbundkirchengemeinde Göppingen,
am 1. Dezember 2019 ist es wieder so weit: da sind Kirchenwahlen im Doppelpack!
Zum einen wird die Landessynode gewählt - sozusagen das Parlament unserer Kirche. Sie entscheidet über die grundsätzliche Ausrichtung unserer Landeskirche. Übrigens ist sie die einzige, bei denen die Landessynode von allen Mitgliedern gewählt wird. Im Kirchenbezirk Göppingen sind Kandidaten von drei Gesprächskreisen nominiert: von der "Lebendigen Gemeinde", von der "Offenen Kirche" und von "Kirche für morgen".
Zum anderen werden die Kirchengemeinderäte gewählt. In der Verbundkirchengemeinde Göppingen finden die Kirchengemeinderatswahlen auf der Ebene der Teilkirchengemeinden statt. Sie dürfen also die Kandidatinnen und Kandidaten aus Ihrem Gemeindegebiet wählen -nicht die aus anderen Gemeindegebieten. Wir stellen trotzdem alle Kandidatinnen und Kandidaten in diesem Prospekt vor -dann erfahren Sie auch, wer in den anderen Teilgemeinden zur Wahl steht. Alle Gewählten gehören dann zum Verbundkirchengemeinderat, der über alle wichtigen Fragen der Gemeindearbeit entscheidet.
Wir nehmen junge Menschen ernst und wissen, wie wichtig es ist, dass sich auch Jugendliche in der Gemeinde engagieren. Deshalb sind bereits alle, die am 1. Dezember 14 Jahre alt sind, wahlberechtigt. Meine Bitte an Sie: nehmen Sie an der Kirchenwahl teil! Entscheiden Sie mit, in welche Richtung sich unsere Kirche weiterentwickeln soll und unterstützen Sie mit ihrer Stimme diejenigen, die sich für die Kirchengemeinde und die Landeskirche engagieren.
Dekan Rolf Ulmer
Wahlen zum Kirchengemeinderat
Wahlverfahren
Einem Bewerber/ einer Bewerberin dürfen Sie bis zu 2 Stimmen geben.
In der Stadtkirchengemeinde Oberhofen sind 8 Kirchengemeinderäte zu wählen.
Mitglieder der Stadtkirchengemeinde Oberhofen haben 8 Stimmen.
WAHLORT: Stadtkirche, Schlossplatz 8
WAHLZEIT: 11 .00 Uhr -18.00 Uhr
In der Reuschgemeinde sind 4 Kirchengemeinderäte zu wählen.
Mitglieder der Reuschgemeinde haben 4 Stimmen.
WAHLORT: Blumhardt-Haus, Immanuel-Hohlbauch-Str. 24
WAHLZEIT: 11 .30 Uhr -18.00 Uhr
In der Waldeckgemeinde sind 2 Kirchengemeinderäte zu wählen.
Mitglieder der Waldeckgemeinde haben 2 Stimmen.
WAHLORT: Waldeck-Gemeindezentrum, Untergeschoss, Keplerstraße 17
WAHLZEIT: 12.00 Uhr -18.00 Uhr
In der Martin-Luther-Gemeinde sind 2 Kirchengemeinderäte zu wählen.
Mitglieder der Martin-LutherGemeinde haben 2 Stimmen.
WAHLORT: Martin-Luther-Gemeindezentrum; Fuchseckstr. 34
WAHLZEIT: 10.30 Uhr -18.00 Uhr
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Dekanat 07161/ 963670.
WAHLZEIT
1. Dezember 2019 von 11.30 Uhr -18.00 Uhr
STIMMZETTEL
werden allen Wahlberechtigten zugestellt und liegen im Wahllokal auf.
BRIEFWAHL
Unterlagen werden allen Wahlberechtigten zugestellt.
FAHRDIENST
bieten wir an zum Gottesdienst am 1.12. um 10.30 Uhr oder im Anschluss daran. Wenn Sie zuhause abgeholt werden möchten, rufen Sie im Pfarramt (Tel.: 23775) an, am Wahltag bis spätestens 13 Uhr.
