Filmauswahl
Am 10.11. wollen wir um 19 Uhr mit einem Filmabend unsere erste gemeinsame Konfi-Mentoren-Aktion starten.
Bisher gab es nur 5 Rückmeldungen zu den möglichen Filmen.
Den dreimal gewünschten Haifilm "MEG" von 2018 können wir "leider" nicht zeigen. Den gibt es bisher nur im Kino und noch nicht in dem uns zugänglichen Verleih.
Wir haben aber fünf andere interessante Filme ausgesucht. Hier gibt es dazu etwas detaillierte Beschreibungen.
Und dann seid Ihr dran. Bitte wählt Euren Wunschfilm schickt das per Mail an friz.johannes
Autor: Miguel Alexandre, Deutschland 2000
106 Min., f., Spielfilm, FSK: 6
Geeignet ab: 12
Beschreibung:
Seit einem schweren Unfall ist Mark querschnittgelähmt und für immer an den Rollstuhl gefesselt. Zu allem Überfluss ist er in einer Klinik für geistig Behinderte untergebracht, wo wenig Raum bleibt für seine speziellen Bedürfnisse. So hat er sich in eine gefährliche Isolation zurückgezogen, die die neue Physiotherapeutin Lisa zu durchbrechen sucht.
Als Mark in einer verzweifelten Situation zum Selbstmord entschlossen scheint, gibt sie ihm eine Perspektive, die ihn am Leben hält: sie verspricht dem leidenschaftlichen Bergsteiger, ihn auf den Gipfel des schneebedeckten Gran Paradiso zu bringen. Die Aussicht, dass sein Lebenstraum in Erfüllung gehen könnte, gibt Mark neuen Mut.
Jetzt ist Lisa allerdings in Zugzwang: Um ihr Versprechen zu halten, muss sie unkonventionelle Wege gehen. Sie gewinnt einen Studienfreund, der als Sozialarbeiter im Gefängnis arbeitet, für ihren verwegenen Plan. Im Austausch für eine Woche Freigang soll eine Gruppe seiner "Knastis" Mark im Rollstuhl auf den Berg tragen. Doch die jungen Straftäter um Wortführer Wolf ahnen nicht, dass auch der geistig behinderte Hüne Harpo und eine blinde Passagierin aus der Anstalt mit auf Tour gehen. Die Konflikte zwischen "Knackis" und "Spastis" sind vorprogrammiert und heftig, bis alle erkennen, welche persönliche Herausforderung für jeden von ihnen in dieser Gipfel-Tour steckt. So gelangen sie nach vielen Abenteuern und Schwierigkeiten tatsächlich ans Ziel.
Autor: Marc Rothemund, Deutschland 2017
Technische Daten: 106 Min., f., Spielfilm
Geeignet ab: 12
Beschreibung:
Lenny (Elyas M'Barek), der fast 30-jährige Sohn eines Herzspezialisten, führt ein unbeschwertes Leben in Saus und Braus. Feiern, Geld ausgeben und nichts tun stehen bei ihm auf der Tagesordnung. Als sein Vater (Uwe Preuss) ihm die Kreditkarte sperrt, hat er nur eine Chance, sein altes Luxusleben wieder zurückzubekommen: Er muss sich um den seit seiner Geburt schwer herzkranken 15-jährigen David (Philip Noah Schwarz) kümmern.
Dabei prallen zunächst zwei Welten aufeinander, denn Lenny, der Lebemann aus reichem Haus, unternimmt mit dem aus einer tristen Hochhaussiedlung stammenden David all die Dinge, die dieser schon immer erleben wollte - so wie luxuriös shoppen gehen und Sportwagen fahren.
Doch schon bald stellt der sonst so verantwortungslose Lenny fest, dass er an dem todgeweihten Teenager hängt. Durch das intensive Zusammenleben wächst ihm der Junge tatsächlich ans Herz und er spielt nicht nur seinen Beschützer, sondern fängt an, sich mit Frechheit und Fantasie um die „unmöglichen Wünsche“ Davids zu kümmern.
Autor: Phillip Noyce
Erscheinungsjahr: 2014
Geeignet ab: 12
Beschreibung:
Jonas lebt in einer scheinbar idealen Welt ohne Kriege, ohne Armut und ohne Gewalt. Doch der Preis, den die Menschen zahlen ist hoch: Sie kennen weder Freude noch Liebe, in ihrer Gemeinschaft ist alles gleich und grau.
Jonas wird von der Vorsitzenden des Ältestenrates zum neuen "Hüter der Erinnerung" ernannt. Das Wissen, das er stellvertretend für die gesamte Menschheit bewahren soll, lehrt ihn sein Amtsvorgänger. Dadurch erfährt Jonas von einer Welt der Unvollkommenheit und Aggressionen, aber auch der Liebe und Solidarität. Als er merkt, dass die neue schöne Welt der Gemeinschaft nur auf Lügen basiert, will Jonas die Menschen, die er liebt, retten.
Autor: Eric Till
Erscheinungsjahr: 2003
Geeignet ab: 12
Beschreibung:
Der Film erzählt das Leben von Martin Luther: ein aufwühlendes, hoch emotionales und dramatisches Leben, das von einem Wechselspiel zwischen Glaubensstärke und Anfechtung, Härte und Zerbrechlichkeit, Entscheidungskraft und Hader geprägt ist. Luther klagte eine allmächtige Kirche an, wurde vom Papst exkommuniziert und vom Kaiser geächtet. Er veränderte mit seiner Überzeugung die Welt.
Autor: Tom Shadyac, USA 2003
97 Min., f., Spielfilm, FSK: 6
Geeignet ab: 14
Beschreibung:
Bruce Nolan (Jim Carrey) ist der rasende Reporter eines lokalen Fernsehsenders in Buffalo, New York. Die Zuschauer mögen ihn, Freundin Grace (Jennifer Aniston) liebt ihn, aber irgendwie reicht das dem ehrgeizigen Bruce nicht mehr. Er will Nachrichten-Frontmann werden und nicht für den Rest seines Lebens bei Riesenkeksen oder Schiffs-Jubiläen hängen bleiben. Als der begehrte Job an seinen ärgsten Rivalen geht, flippt der entnervte Hitzkopf vor laufender Kamera aus und wird prompt gefeuert.
Den gesammelten Frust lässt Bruce anschließend in einer Schimpftirade auf den lieben Gott raus. Und der antwortet postwendend. Wenn er, Bruce, den Job besser könne, darf er ihn gerne machen - eine Woche lang und mit allen Konsequenzen. Schon bald muss Bruce einsehen, dass Allmacht leicht missbraucht werden kann und dass es nicht einfach ist, die Liebe der Menschen zu erlangen, ohne sie zu zwingen.